Über die Vielfalt meines Jobs als Bausachverständiger in der Nähe, Baugutachter und Immobiliengutachter
Mein Leben als Immobiliengutachter im Rhein-Neckar-Kreis
Immer wieder wünschen Immobiliensuchende meine Hilfe bei der Besichtigung einer Immobilie. Zumeist handelt es sich dabei um Häuser im Rhein-Neckar-Kreis. Dabei begegnen mir Häuser ganz unterschiedlichen Jahrgangs. Mal handelt es sich um ein Haus mit Baujahr Ende des 19.Jahrhunderts, mal um eines aus den 50er Jahren oder auch um relativ neue Häuser aus den 90er Jahren. Manchmal befinden sich die Häuser noch im Ursprungszustand. Sie wurden zu keinem Zeitpunkt modernisiert. In solchen Fällen ist der Sanierungs- und Modernisierungsbedarf natürlich sehr hoch. 150.000 Euro und mehr sind dann oft, nach Kauf, zu investieren. So manches Mal macht dann eine Sanierung weniger Sinn als ein Abriss und Neubau. Aber dann begegnen einem auch wieder Häuser, die einfach zu schade sind um abgerissen zu werden. Sie haben nicht nur jede Menge Charme, sondern auch lohnenswertes Optimierungspotential. Letztendlich kommt es natürlich auch darauf an, welcher Kaufpreis im Raume steht. Dann stellt sich zum Schluss die Frage, ob ein Kauf dann auch noch wirtschaftlich Sinn macht.
Mein Leben als Baubegleiter und Bausachverständiger in der Nähe
Als Baubegleiter, Baugutachter und Bausachverständiger in der Nähe erlebe ich die Ausführungsarten vieler Haushersteller, Hausbauunternehmen und Bauunternehmen. Die Unternehmen unterscheiden sich in der Bauart oft enorm. Auf der einen Seite sind es die Fertighausunternehmen, die sich selber schon allein im Aussenwandaufbau unterscheiden. Auf der anderen Seite gibt es die Massivhausbauer, die sich nicht nur im Aussenwandaufbau unterscheiden, sondern überhaupt auch in der Auswahl der eingesetzten Materialien. Insgesamt kann man sagen, dass kein Unternehmen dem anderen gleicht, weder in der Bauart noch in der Ausführungsqualität. Zuweilen sind die Unterschiede doch sehr groß. Preisunabhängig kann man sagen, dass die Ausführungsqualität völlig unabhängig von den Katalogbeschreibungen betrachtet werden muss. Was gebaut wird ist nicht unbedingt das was in Katalogen oder Verkaufsgesprächen”versprochen” oder suggeriert wird. Idealerweise ist man als Baugutachter oder Bausachverständiger in der Nähe schon in der Angebotsphase involviert. In der Regel ist man jedoch erst ab Baubeginn oder bei einer Bauabnahme dabei.
Auch interessant zu lesen: Darum braucht man einen Bausachverständigen