Bauabnahmen ab 459 Euro je Termin* (plus 40 Euro Anfahrtsgebühr, wenn innerhalb 30 KM) siehe auch Preise und Leistungen
Vorteil einer Bauabnahme
Viele Bauherren verspüren den Wunsch, während der Bauphase, nach einer Baubegleitung durch einen Bausachverständigen. Die meisten Bauherren sind entweder nicht fachkundig genug, um die ausgeführten Arbeiten sachverständig zu beurteilen und/oder sind beruflich viel zu eingespannt, um das Bauvorhaben täglich beaufsichtigen zu können.
Als Bausachverständiger haben wir ein “Auge darauf” was korrekt ausgeführt wurde und was nicht. Zudem vergleichen wir die vereinbarte Leistung mit der tatsächlich erbrachten Leistung. Die Bauherren bekommen dadurch ein Gefühl der Sicherheit und können sich wesentlich mehr auf ihren Einzug freuen. Zudem stellen wir immer wieder fest, dass die Bauleiter nicht so häufig auf der Baustelle sind oder sein sollten, wie man es sich wünscht.
Bauabnahmen
Ob Abnahme nach Rohbaufertigstellung, nach Erstricherstellung und/oder zur Endabnahme des Bauvorhabens, Sie als Bauherrschaft können wählen was Sie bevorzugen. Idealerweise sollten die 3 vorgenannten Abnahmen erfolgen. Auf jeden Fall rate ich dazu.
Lohnen sich Bauabnahmen zwischendurch?
Hin und wieder stellt sich die Frage, ob sich eine Baubegleitung durch einen Bausachverständigen lohnt. Die “Be-Lohnung” erhalten die Bauherren dann, wenn es bei der Endabnahme keine wesentlichen Mängel mehr zu beanstanden gibt und auch keinen Streit mit dem ausführenden Unternehmen, wenn Sie sich selber “kümmern” müssten. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Was es kostet? Fragen Sie mich!
Ablauf und Termine
Für die Bauabnahmen plane ich 3 Vorort-Termine ein.
1. Termin – nach Fertigstellung des kompletten Rohbaus (inkl. Dach und Fenster)
2. Termin – nach Estrichverlegung
3. Termin – vor/zur Endnahme/Übergabe
Wichtige Anmerkung:
Aus besonderen Gründen werden Bauvorhaben von Viebrockhaus, von mir weder begutachtet noch begleitet.
*inkl. schriftlichen Bau-Begutachtungsbericht nach jedem Vorort-Termin. Bei Smart-Abnahmen erfolgt ein mündlicher Bericht vor Ort. Die Kosten für einen solchen Termin fallen dann auch geringer aus. Smart-Abnahmen können auch bei Bedarf als weitere Zwischenschritte erfolgen.