oder warum ich so gerne als Immobilienberater|mit|Leidenschaft tätig bin.
Wie alles began
Ungefähr 1980 stand ich als junger Mensch vor der Frage stand was ich mal werden will. Recht schnell war für mich klar, dass ich Architekt werden will. Es reizte mich die damit verbundene Selbstständigkeit, die Kreativität und das eventuell dadurch erreichbare Vermögen. So begann ich diesen Weg zu gehen. 1986 schloss ich mein Studium als Diplom Ingenieur für Architektur in Bremen ab. Danach ging es aber nicht in diesem Beruf weiter, denn die Jobsituation war auf dem Arbeitsmarkt damals alles andere als rosig. Es war irgendwann in den 90ern als ich einen Spielfilm mit Michael Douglas sah. Es war der Film “Ein unmoralisches Angebot”. In einer Szene war Demi Moore eine Immobilienmaklerin und besichtigte mit Michael Douglas eine Villa an der Westküste. In dem Moment wollte ich so etwas auch tun, mit solchen Immobilien zu tun haben. Seit dem bin ich mit dieser Leidenschaft infiziert. Kurz darauf begann ich in Bremen als Immobilienmakler zu arbeiten. Später führte mich dann der Berufsweg in anderer Funktion zu verschiedenen Bauunternehmen bis in die heutige Zeit. Anfang 2021 entschloss ich mich dann zur Selbstständigkeit als Bausachverständiger. Die Leidenschaft für Immobilien hat mich noch immer im Griff und ich muss immer wieder an diese Filmszene denken… Diese wird mich als Immobilienberater|mit|Leidenschaft mein Leben lang begleiten.
Warum Immobilienberater|mit|Leidenschaft?
Der Grund dieser Leidenschaft für den Beruf des Immobilienberater ist ganz einfach zu benennen. Immobilien faszinieren mich einfach. Jedes Haus hat seinen eigenen Charakter, seine eigene Geschichte. Ich halte mich gerne in ihnen auf, nehme ihren Charakter in mir auf und versuche zu verstehen warum sie zu dem geworden sind, wie sie heute sind. In jeder Immobilie leben und lebten Menschen, sie hinterlassen ihre Spuren in der Architektur. Jeder Mensch überträgt sein Wesen auch auf die Immobilie. Das kann ein besonderer Geruch sein, die Art der Möblierung, die Art der Raumgestaltung und auch die Nutzungsart der Räumlichkeiten. Natürlich ist auch erkennbar welche Liebe die Immobilie im Laufe ihrer Jahre erhalten hat. Das spiegelt sich im baulichen Zusand wieder. All das fasziniert und interessiert mich in meinem Beruf als Immobilienberater|mit|Leidenschaft. Daneben freue ich mich, neben dem Kennenlernen von immer neuen Immobilien, auch darüber Menschen beim Erwerb einer Immobilie fachlich kompetent beraten zu können. Als Idealist ist es für mich ein besonderes Bedürfnis Menschen helfen zu können und wenn es auch wie hier beim Immobilienerwerb ist.
Inhalt der Immobilienberatung
Inhalt der Immobilienberatung ist in erster Linie eine baukonstruktive Prüfung der Immobilie. Gerade Altbauten oder Gebrauchtimmobilien weisen oft einen Modernisierungsrückstand auf, sie es in der räumlichen Ausstattung als auch energetisch betrachtet. Aber auch baukonstruktive Mängel, aufgrund zum Beispiel von Wassereinwirkungen sind oft vorzufinden. Ich vergleiche den gewünschten Preis aber immer auch mit dem Zustand der Immobilie. Hier ist natürlich wichtig zu wissen, ob dieser angemessen oder nicht angemessen ist. Meine Klienten erhalten dazu entweder mündlich vor Ort oder schriftlich im Nachhinein, eine ausführliche Erläuterung und Einschätzung des vorgefundenen Zustands. Selbstverständlich erfolgt dann auch eine Einschätzung der Kosten, die für eine Modernisierung oder Sanierung entstehen werden.
Altbau und Neubau
Wie eine Immobilienberatung bei Altbauten aussieht habe ich oben erläutert. Anders erfolgt eine Immobilienberatung im Neubaubereich. Hier ist eine Immobilie, ein Haus, noch im Enstehen, sei es noch in der bei der Findungsphase, mittlerweile auf dem Papier oder auch schon in der Bauphase. Hier ist ein Einstieg, eine Mitarbeit, für mich als Immobilienberater so früh wie möglich ratsam und empfehlenswert. Je eher ich als Architekt und Immobilienberater bei der Planung und Entstehung beratend unterstützen kann, je weniger enstehen Fehler daraus. Leider wird man immer erst gerufen, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Doch es gibt auch löbliche Ausnahmen.
Gerade in der Planungs- und Kaufphase wird man oft nur von Verkäufern beraten. Diese verfügen jedoch in der Regel nicht über das fachliche Know-How eines Architekten und können somit die Dinge nicht fachlich umfassend betrachten. Als Immobilienberater|mit|Leidenschaft ist es mir ein Bedürfnis meine Klienten umfassend und fachkompetent auf den Hausbau vorzubereiten und diese schon ab der Planungsphase tatkräftig zu unterstützen.